Keramikbueste Eve
Keramikskulptur
Informationen zum Produkt
Mit viel Hingabe, Geduld und der Liebe zum Detail entstand diese einzigartige Keramikbüste aus Steinzeugton. Jeder Schritt des Handwerksprozesses wurde von Hand ausgeführt, was jedes Stück zu einem unverwechselbaren Kunstwerk macht. Diese Büste strahlt nicht nur die Leidenschaft für das kreative Schaffen aus, sondern sucht nun nach einem besonderen Ort - einem Zuhause.
Material: Steinzeugton
Höhe: 38 cm
Keramikbueste Eve
Keramikskulptur
Informationen zum Produkt
Mit viel Hingabe, Geduld und der Liebe zum Detail entstand diese einzigartige Keramikbüste aus Steinzeugton. Jeder Schritt des Handwerksprozesses wurde von Hand ausgeführt, was jedes Stück zu einem unverwechselbaren Kunstwerk macht. Diese Büste strahlt nicht nur die Leidenschaft für das kreative Schaffen aus, sondern sucht nun nach einem besonderen Ort - einem Zuhause.
Material: Steinzeugton
Höhe: 38 cm
Petra Rabanser
Keramik, Skulpturen und Aquarelle
Kunst aus Leidenschaft
Im Atelier von Petra entstehen Unikate, die Poesie in Keramik vereinen. Mit der Raku-Brenntechnik, die im 16. Jahrhundert in Japan entwickelt wurde, schafft Petra ausdrucksstarke Skulpturen, die durch ihre einzigartigen Farben und Strukturen faszinieren. Jedes Stück ist ein Unikat, bei dem überraschende Ergebnisse und kreative Herausforderungen Hand in Hand gehen.
In Petra’s Atelier werden auch funktionale Steinzeugkeramiken hergestellt, die für den Lebensmittelbereich geeignet sind. Auf der Töpferscheibe gedreht, bei bis zu 1.250 Grad gebrannt und von Hand glasiert, entstehen Unikate, die spülmaschinen- und mikrowellenfest sind. Der Herstellungsprozess dauert bis zu zwei Monate – aber gute Kunst braucht eben Zeit.
Ein weiteres Highlight sind Petra’s Aquarellporträts. Diese anspruchsvolle Technik erfordert Geduld und ein feines Gespür für Details. Mit einem Fotoshooting beginnt jedes Porträt, das in ein lebendiges, einzigartiges Aquarell verwandelt wird.
Petra’s Kunst steht für handgemachte Qualität, kreative Freiheit und Leidenschaft. Jedes Werk ein Unikat – Poesie in Keramik.
***
Kontaktaufnahme bitte über Mail p.rabanser@gmail.com oder via whats app +39 339 2548099
Steinmannwald, Südtirol, Italien
Petra Rabanser
Keramik, Skulpturen und Aquarelle
Kunst aus Leidenschaft
Im Atelier von Petra entstehen Unikate, die Poesie in Keramik vereinen. Mit der Raku-Brenntechnik, die im 16. Jahrhundert in Japan entwickelt wurde, schafft Petra ausdrucksstarke Skulpturen, die durch ihre einzigartigen Farben und Strukturen faszinieren. Jedes Stück ist ein Unikat, bei dem überraschende Ergebnisse und kreative Herausforderungen Hand in Hand gehen.
In Petra’s Atelier werden auch funktionale Steinzeugkeramiken hergestellt, die für den Lebensmittelbereich geeignet sind. Auf der Töpferscheibe gedreht, bei bis zu 1.250 Grad gebrannt und von Hand glasiert, entstehen Unikate, die spülmaschinen- und mikrowellenfest sind. Der Herstellungsprozess dauert bis zu zwei Monate – aber gute Kunst braucht eben Zeit.
Ein weiteres Highlight sind Petra’s Aquarellporträts. Diese anspruchsvolle Technik erfordert Geduld und ein feines Gespür für Details. Mit einem Fotoshooting beginnt jedes Porträt, das in ein lebendiges, einzigartiges Aquarell verwandelt wird.
Petra’s Kunst steht für handgemachte Qualität, kreative Freiheit und Leidenschaft. Jedes Werk ein Unikat – Poesie in Keramik.
***
Kontaktaufnahme bitte über Mail p.rabanser@gmail.com oder via whats app +39 339 2548099
Steinmannwald, Südtirol, Italien